Seit 2006 ermöglichen wir eine effektive Zusammenarbeit mit Lieferanten und optimieren die Ressourcen in der Lieferkette. Als Pioniere der ersten Stunde auf dem deutschen Markt haben wir im Laufe der Zeit unverzichtbares Know-how sammeln können.

Denn wenn Sie Erfolg haben, haben wir Erfolg.
Wir wissen: compliance bringt Entspannung.
Für unsere Umwelt und die Menschen entlang der Lieferketten.
Christian Alsen war Mitte der 2000er Jahre als IT-Berater in der Fertigungsindustrie tätig, als er entdeckte, dass alle Unternehmen die gleichen Dinge mit ihren Zulieferern tun, aber nicht als Team.
Außerdem dachte das Management nicht ganzheitlich über die Beziehungen zu den Zulieferern nach.
Christian sah, wie hochqualifizierte Leute Routinearbeiten erledigten und darunter litten. Daraufhin beschloss er, etwas dagegen zu unternehmen. Er begann mit dem Aufbau der ecratum-SRM-Plattformen.
Jetzt, 15 Jahre und 100.000 Unternehmen später und mit viel Erfahrung im Gepäck, freut er sich, mit seinem Team an relatico zu arbeiten, der einfachen Supply Chain Collaboration Platform.
Jeder Meilenstein unterstreicht unser unermüdliches Engagement für Innovation und Spitzenleistungen.
Das ist der Punkt, an dem die Magie passiert: Relatico beginnt mit der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), um das Lieferkettenmanagement in die Zukunft zu führen. Mit Automatisierung und modernster Analytik befähigen wir Unternehmen, intelligenter zu arbeiten, nicht härter.
Mit mehr als 100 Kunden und 110.000 Lieferanten in seinem Netzwerk erreicht der Einfluss von Relatico neue Märkte, einschließlich der USA, da es weiterhin die globale SRM-Revolution anführt.
Relatico erweitert sein Angebot durch die Einführung zusätzlicher Module, um mit den sich ständig ändernden Anforderungen seiner Kunden Schritt zu halten. Das Unternehmen bedient inzwischen 75 Kunden und unterhält ein robustes Netzwerk von 80.000 Lieferanten - und festigt damit seinen Ruf als zuverlässiger Global Player.
Mit dem raschen Wachstum kommt auch der Bedarf an Innovation. Relatico beginnt mit einer ehrgeizigen Neuentwicklung der Plattform, um sie skalierbarer und für den netzwerkweiten Betrieb bereit zu machen. Der Kundenstamm wächst auf 25 an, und das Netzwerk Lieferant umfasst nun 15.000 Mitglieder. Das Unternehmen wendet sich auch neuen Horizonten zu und expandiert auf den EU-Markt.
Nach Jahren der Entwicklung und Verfeinerung startet Relatico offiziell als erste dedizierte SRM-Software in Deutschland. Das Unternehmen beginnt mit einem Proof of Concept und ersten Testkunden. Zum Start betreut Relatico 5 Kunden und arbeitet mit rund 2.000 Lieferanten zusammen, wobei der Schwerpunkt auf dem deutschen Markt liegt.
Die Vision ist geboren! Unser Gründer Christian erkannte, dass die Zukunft des Lieferant Beziehungsmanagements einen neuen, innovativen Ansatz brauchte: einen, der über die traditionellen Systeme hinausgeht und Unternehmen mit ihren Lieferanten wirklich auf sinnvolle Weise verbindet. Dies war der Funke, der später die Gründung von relatico entfachen sollte.
Sie finden uns in der Schwedeter Straße 17, Berlin-Mitte, Deutschland. Sie sind jederzeit herzlich eingeladen, uns zu besuchen!








Christian Alsen
CEO und Gründer

Elizabeth Becker
CFO

Claudiu Garba
CTO

Svetlana Tuzova
Leiterin der Buchhaltung

Bernd Neufert
Leiterder Kundenbetreuung (DE)

Guido Lange
Leiterdes DACH-Vertriebs

Pascal Seibel
KeyAccount Manager

Julia Karlson
Verwaltungsdirektorin

Larry King Lomotey
Kundenbetreuer

Denys Kazmirov
Customer Success Manager (DE/ EN)

Daniela Bombitzky-Ioan
UX/UI-Entwickler

Arthur Oliveira
Dev-ops-Ingenieur

Waldyr Souza
Backend-Entwickler

Dorota Styrczula
Backend-Entwickler

Matthias Bauer
Leiter der Produktabteilung

Florian Schneider
Verkaufsleiter (Nord- und Südamerika)
.avif)
Carter Wright
Verkaufsleiter(UK)

Lucas Vieira
Verkaufsleiter(Brasilien)

Paulo da Silva
Customer Success Manager (BR)

Jette Heermann
CustomerSuccess Manager (DE)

Paul Blair
Customer Success Manager (UK)

Daniel Garcia
Customer Success Manager (ES / The Americas)

Max Marino
Senior Produktmanager

Daniel Lillith
Produktmanager

Liam Katsaros
QAIngenieur

Valentin Cuffy
Dateningenieur

Yoko Goldberg
Datenanalyst

Louis Lehmann
Backend-Entwickler

Martin Costa
Frontend-Entwickler

Evelyn Grant
UX Chef-Designerin

Avery Rizzo
UX Research