Was ist die SA8000-Norm?

SA-8000 ist ein Standard für soziale Verantwortung, der geschaffen wurde, um eine faire und ethische Behandlung von Arbeitnehmern in der globalen Lieferkette zu fördern. Der Standard wurde von Social Accountability International (SAI) entwickelt, einer Organisation, die sich für die Förderung der Menschenrechte und Arbeitsbedingungen in der ganzen Welt einsetzt.
Heute ist die SA8000-Norm eine der wichtigsten globalen Zertifizierungen für Sozialstandards in Lieferketten. Sie ist für Unternehmen aller Größen und Branchen verfügbar und bietet den Unternehmen einen Rahmen, der auf der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) basiert.
Die Norm ist international anerkannt und gilt für mehr als 2 Millionen Arbeitnehmer in aller Welt.

Aufbau des SA8000

Die SA8000-Zertifizierung ist in neun Kompetenzbereiche unterteilt. Die verschiedenen Elemente sind die folgenden:
  • Kinderarbeit‍
    Unternehmen dürfen keine Kinderarbeit einsetzen (definiert als Arbeitnehmer unter 15 Jahren) und müssen jugendlichen oder legal arbeitenden Arbeitnehmern angemessenen Schutz und Unterstützung bieten.
  • Zwangs- und Pflichtarbeit
    Unternehmen dürfen keine Zwangsarbeit einsetzen, einschließlich Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft oder Menschenhandel.
  • Gesundheit und Sicherheit
    Die Unternehmen müssen allen Arbeitnehmern ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld bieten, einschließlich angemessener Schulung, Schutzausrüstung und Zugang zu medizinischer Versorgung.
  • Vereinigungsfreiheit und Recht auf Tarifverhandlungen
    Arbeitnehmer müssen das Recht haben, Gewerkschaften beizutreten und Tarifverhandlungen zu führen.
  • Diskriminierung
    Unternehmen dürfen nicht auf der Grundlage von Rasse, Geschlecht, Religion oder anderen geschützten Kategorien diskriminieren.
  • Disziplinarmaßnahmen
    Unternehmen dürfen keine körperliche Bestrafung, psychischen oder physischen Zwang oder andere missbräuchliche Disziplinarmaßnahmen anwenden.
  • Arbeitszeiten
    Die Unternehmen müssen die geltenden Gesetze und Branchenstandards in Bezug auf Arbeitszeiten, Überstunden und Ruhepausen einhalten.
  • Dienstbezüge
  • Verwaltungssystem
SA-8000-Norm
SA_8000 Zertifizierungsprozess
Mit der letzten Aktualisierung im Jahr 2014, der SA8000:2014, wurde die Zertifizierung verbessert und an die neuen Herausforderungen der heutigen Welt angepasst. Die SA8000:2014 führt den sozialen Fingerabdruck ein, ein Instrument, das Unternehmen bei der kontinuierlichen Verbesserung ihrer sozialen Leistung unterstützen soll
Dieses neue Verwaltungssystem basiert auf den folgenden Kategorien:
  • Richtlinien, Verfahren und Aufzeichnungen
  • Team für soziale Leistung
  • Identifizierung und Bewertung von Risiken
  • Überwachung
  • Interne Einbindung und Kommunikation
  • Beschwerdemanagement und -lösung
  • Externe Überprüfung und Einbeziehung von Interessengruppen
  • Korrektur- und Präventivmaßnahmen
  • Ausbildung und Kapazitätsaufbau
  • Verwaltung von Lieferanten und Auftragnehmern
Die Unternehmen, die sich noch an die frühere Fassung, die SA8000:2008, halten, haben bis Ende 2017 Zeit, ihren Rahmen auf den neuesten Stand zu bringen.

Prozess der Zertifizierung

Der SA8000-Zertifizierungsprozess erfolgt in vier Schritten:
  • Führen Sie eine Online-Selbsteinschätzung mit Social Fingerprint Self-Assessment durch, um Ihre aktuelle Erfüllung der Anforderungen des Sozialstandards einzuschätzen
  • Setzen Sie sich mit einer der zwanzig SAAS-akkreditierten Zertifizierungsstellen in Verbindung, um ein vollständiges Bewertungsverfahren durchzuführen
  • Die Zertifizierungsstelle wird dann Ihre Dokumentation, Arbeitspraktiken, Antworten auf Mitarbeiterbefragungen und Betriebsaufzeichnungen überprüfen.
  • Ist die audit erfolgreich, erhalten Sie die SA8000-Zertifizierung, andernfalls werden Ihnen Verbesserungsvorschläge für die nächste Zertifizierung audit unterbreitet.
Die zertifizierten Unternehmen werden kontinuierlich durch angekündigte und unangekündigte Besuche zweimal im Jahr überwacht. Der Standard hat eine Gültigkeit von drei Jahren mit der Möglichkeit, die Zertifizierung nach diesem Zeitraum zu erneuern.
SA-8000-Logo
Bernd Neufert
Bernd Neufert
Supply-Chain-Experte
Einen Anruf vereinbaren

Ich freue mich mehr über Sie und Ihre Herausforderungen zu erfahren und Ihnen unsere Softwarelösungen vorzustellen.

Wir sprechen über:

Digitalisierungscheck Ihrer Supply Chain
Persönliche Beratung für Sie und Ihr Team
Kostenlose Tech-Demo von relatico

Oder Erfahren Sie mehr