"Daten sind das neue Öl. Wie Öl sind Daten wertvoll, aber wenn sie nicht raffiniert sind, können sie nicht wirklich genutzt werden."
- Clive Humby
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie sich die Genauigkeit und Konsistenz Ihrer Daten auf Ihre Geschäftsabläufe auswirken? Ob Sie nun ein kleines Unternehmen oder einen multinationalen Konzern leiten, die Qualität Ihrer Daten kann über Ihren Erfolg entscheiden.
Stammdaten - oft als Grundlage der Informationsarchitektur eines Unternehmens betrachtet - spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, einen reibungslosen, effizienten und profitablen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Stammdaten sind, warum sie wichtig sind und wie ein effektives Stammdatenmanagement (MDM) Ihr Unternehmen verändern kann.
Stammdaten sind die zentralen, nicht-transaktionalen Daten, die die wichtigsten Einheiten Ihres Unternehmens definieren. Im Gegensatz zu Transaktionsdaten (z. B. Kundenaufträge, Rechnungen oder Sendungen), die sich häufig ändern, bleiben Stammdaten im Laufe der Zeit relativ stabil. Sie enthalten Informationen, auf die sich mehrere Abteilungen bei der Durchführung von Geschäftsvorgängen verlassen.
Richtig verwaltete Stammdaten stellen sicher, dass verschiedene Geschäftssysteme nahtlos zusammenarbeiten und genaue, zuverlässige und konsistente Informationen über alle Funktionen hinweg liefern.
Stellen Sie sich vor, Sie führen ein Unternehmen, in dem verschiedene Abteilungen Kundeninformationen in separaten Datenbanken speichern. Das Marketing verfügt über eine Version der Kundendaten, der Vertrieb über eine andere und die Finanzabteilung über eine weitere. Die Diskrepanzen zwischen diesen Datenbanken könnten zu falschen Rechnungen, fehlgeschlagenen Lieferungen und verpassten Verkaufschancen führen.
An dieser Stelle wird das Stammdatenmanagement (MDM) entscheidend. Es schafft eine einzige Quelle der Wahrheit und stellt sicher, dass jede Abteilung mit denselben, genauen Daten arbeitet.
Wenn Ihre Stammdaten ungenau, unvollständig oder inkonsistent sind, kann dies für Ihr Unternehmen gefährlich werden:
Andererseits steigern gut verwaltete Stammdaten die Effizienz, verbessern die Entscheidungsfindung und bieten einen Wettbewerbsvorteil.
Stammdatenmanagement (MDM) ist die Disziplin der Erstellung und Pflege eines konsistenten, genauen und zentralen Repositorys von Stammdaten in einem Unternehmen. Effektives MDM umfasst Prozesse, Governance-Richtlinien und Technologielösungen, die sicherstellen, dass die Stammdaten zuverlässig und aktuell sind.
Durch die Implementierung einer MDM-Strategie können Unternehmen Fehler reduzieren, die Effizienz verbessern und sicherstellen, dass die Entscheidungsfindung auf genauen, aktuellen Daten basiert.
Viele Branchen verlassen sich auf Stammdaten, um Abläufe zu rationalisieren und die Effizienz zu steigern. Hier sind einige Beispiele dafür, wie Unternehmen von effektivem MDM profitieren:
Ein globaler Einzelhändler benötigt konsistente Produktinformationen für alle seine Online- und Offline-Kanäle. Wenn die Bestandsdaten in den verschiedenen Geschäften und Lagern nicht übereinstimmen, können Kunden Bestellungen für Artikel aufgeben, die nicht mehr vorrätig sind. Durch den Einsatz von MDM stellt das Unternehmen sicher, dass Produktlisten, Preise und Lagerverfügbarkeit synchronisiert bleiben.
Krankenhäuser und Kliniken verwalten Patientenakten, Krankengeschichten und Versicherungsdaten. Inkonsistente Daten in verschiedenen Abteilungen können zu medizinischen Fehlern, Rechnungsdiskrepanzen und compliance führen. Ein robustes MDM-System stellt sicher, dass Patienteninformationen korrekt und für alle autorisierten Mitarbeiter zugänglich sind.
Hersteller sind auf genaue Lieferant und Produktdaten angewiesen, um eine reibungslose Produktion und Logistik zu gewährleisten. Wenn die Lieferant veraltet sind, können die Beschaffungsteams Bestellungen bei den falschen Lieferanten aufgeben, was zu Verzögerungen und Unterbrechungen führt. MDM hilft Herstellern, ihre Lieferant und Produktdaten auf dem neuesten Stand zu halten, um ihre Abläufe zu optimieren.
Die Einführung von MDM erfordert einen strategischen Ansatz. Hier erfahren Sie, wie Unternehmen den Erfolg sicherstellen können:
Legen Sie Ziele für Ihre Stammdateninitiative fest. Legen Sie fest, welche Datenelemente verwaltet werden müssen, und bestimmen Sie die Hauptverantwortlichen für die Datenqualität.
Data Governance beinhaltet die Festlegung von Regeln und Verantwortlichkeiten für die Verwaltung der Datenqualität. Legen Sie fest, wer Änderungen an Stammdaten erstellen, aktualisieren und genehmigen darf.
MDM ist nicht nur eine technische Lösung, sondern erfordert eine unternehmensweite Beteiligung. Klären Sie Ihre Mitarbeiter über die Bedeutung korrekter Daten auf und fördern Sie bewährte Verfahren für die Dateneingabe und -verwaltung.
Die Datenqualität sollte kontinuierlich durch audits, Validierungsprüfungen und automatisierte Überwachungsinstrumente bewertet werden. Durch regelmäßige Pflege wird sichergestellt, dass die Stammdaten korrekt und aktuell bleiben.
Da Unternehmen immer datengesteuerter werden, spielen künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) im MDM eine immer größere Rolle. KI-gestützte MDM-Tools können die Datenbereinigung automatisieren, Anomalien erkennen und prädiktive Erkenntnisse zur Verbesserung der Datengenauigkeit liefern.
Darüber hinaus erleichtern Cloud-basierte MDM-Lösungen den Unternehmen die Verwaltung und Skalierung ihrer Data-Governance-Bemühungen ohne die Komplexität von On-Premise-Systemen.
Angesichts der immer strengeren Datenschutzbestimmungen (wie GDPR und CCPA) müssen Unternehmen auch sicherstellen, dass ihre Stammdaten den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, um Strafen und Reputationsrisiken zu vermeiden.
Stammdaten sind das Lebenselixier Ihrer Geschäftsabläufe. Ohne genaue und konsistente Daten haben Unternehmen mit Ineffizienzen, Fehlern und verpassten Chancen zu kämpfen. Durch Investitionen in die Stammdatenverwaltung (MDM) können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen über eine einzige Quelle der Wahrheit verfügt, was zu einer besseren Entscheidungsfindung, einer höheren betrieblichen Effizienz und einer größeren Kundenzufriedenheit führt.
Sind Sie bereit, die Kontrolle über Ihre Daten zu übernehmen? Erfahren Sie, wie robuste MDM-Lösungen Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen können. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr!
Bernd verfügt über umfangreiche Erfahrung im strategischen Einkauf, geprägt durch seine Tätigkeit bei Eckes-Granini, Symrise und DuPont de Nemours. Derzeit konzentriert er sich auf nachhaltige Beschaffung und Lieferketten und arbeitet mit dem relatico-Team zusammen, um praktische Softwarelösungen zu entwickeln. Darüber hinaus betreibt Bernd seinen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb und ist weltweit an Supply-Chain-Projekten beteiligt.