Lieferanten- und Rohstoffdokumentation
Risikobasierte Lieferantenbewertung
Risikobasierte Bewertung der Lieferkette
Prozesse im Reklamationsmanagement optimieren
Nutzen Sie unsere Master Data Management Tools
Bestellen ohne Risiko
Zusammenarbeit in der Lieferkette
Verwaltung von Spezifikationen und Produktblättern
Werkzeuge für ein intelligenteres Ausschreibungsmanagement.
Für Produktentwicklung und Qualitätskontrolle
Audits von Kunden und Zertifizierern
Lösung für das Gesetz über die Sorgfaltspflicht in der Lieferkette (LKSG).
Dieser Artikel befasst sich mit den Feinheiten der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR), einer Politik, die darauf abzielt, die weltweite Entwaldung durch nachhaltige Handelspraktiken zu bekämpfen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema und erklären, wie wir Ihnen helfen können!
Dieser Blogbeitrag befasst sich mit Software und konzentriert sich dabei auf Lieferant relationship management (SRM), compliance mit Gesetzen zur Lieferkette und Nachhaltigkeit. Er bietet Einblicke in die Integration von Lieferkettendaten, das Verständnis von Vorschriften und die Bedeutung von Teamarbeit für die Due Diligence. Der Artikel schließt mit Schlüsselkriterien für die Softwareauswahl und Ratschlägen, wie man das Management vom Wert des Projekts überzeugen kann.
Die Europäische Union setzt einen neuen Nachhaltigkeitsstandard: Die Corporate Sustainability Due Diligence-Richtlinie (CSDDD)
Wir erörtern das deutsche Lieferkettengesetz (LkSG), die europäische Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) und die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und beleuchten deren Geltungsbereich, Berichtspflichten und Grundprinzipien. Es werden ihre Ansätze zu Menschenrechten und Umweltstandards in Lieferketten gegenübergestellt und es wird aufgezeigt, wie Unternehmen Tools wie relatico.next für compliance und Nachhaltigkeitsmanagement nutzen können.
Dieser Artikel taucht in die Tiefen des deutschen Lieferkettengesetzes (LkSG) für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ein und hebt die Bedeutung des strategischen Managements hervor: Lieferant und compliance. Er diskutiert die Möglichkeiten, die das Gesetz zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und der betrieblichen Effizienz bietet, und stellt relatico.next als digitale Lösung für nahtloses compliance und verbessertes Lieferkettenmanagement vor.
Erfahren Sie, wie relatico.next Ihnen hilft, die Anforderungen des Supply Chain Act zu erfüllen, indem es effiziente Werkzeuge für risikobasierte Lieferant Analysen und Transparenz in der Lieferkette bietet. Verbessern Sie die Nachhaltigkeit und compliance mit Zeit- und Ressourceneinsparungen.
Der Schnittpunkt von Nachhaltigkeit und Beschaffung: Die wahre Wettbewerbsfähigkeit liegt im Erkennen und Nutzen einer nachhaltigen Beschaffung. Dieser Artikel erörtert die Notwendigkeit eines vorgelagerten Engagements für langfristigen Erfolg und Rentabilität.
Erfahren Sie, welche entscheidende Rolle die nachhaltige Beschaffung bei der Erzielung eines Wettbewerbsvorteils spielt und wie die SRM-Software von Relatico es Unternehmen ermöglicht, ihre Prozesse für eine nachhaltige Zukunft zu innovieren und zu optimieren.
Sie verfügen über jahrelange Praxiserfahrung und geben in jedem Beitrag praktische Ratschläge und Branchenkenntnisse weiter. Lernen Sie von ihrem Fachwissen, um die Herausforderungen des Lieferantenmanagements effektiv zu meistern.